74. Niederrhein-Großtauschtag am 16. April 2023 in der Gaststätte „Zur Mühle“

Wir, der Verein der Briefmarkenfreunde Nettetal e.V., laden alle Vereinsmitglieder, Sammler und Gäste zu unserem 74. Niederrhein-Großtauschtag ein. Leider steht uns die Aula der „Gesamtschule Nettetal“ in Breyell nicht zur Verfügung.
Deshalb ist der neue Veranstaltungsort
die Gaststätte „Zur Mühle“ in Nettetal-Kaldenkirchen.
Weitere Informationen siehe unter „Termine“ (u.a. Angaben für Ihr Navi)
Der Einlass ist kostenlos!
Tischbestellungen (Bitte nur in laufende Meter angeben!) an Matthias Kästner per E-Mail unter nettephila@web.de – Je laufender Meter kostet 5,- Euro.

Neue Termine – Neue Vereinslokale – Neuanfang 2023!

Ab 2023 beginnt auch in unserem Verein der „Briefmarkenfreunde Nettetal“ ein Neuanfang in der Organisation und Planung von Veranstaltungen! Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation, Energie-Krise … verlangen auch ein variables Vorgehen der Vorstandsarbeit . Keiner weiß heute, ob alle Termine, die heute schon für das ganze Jahr abgesprochen sind, auch durchgeführt werden können. Der wichtigste und damit auch der 1. Schwerpunkt wird auch weiterhin bleiben: nur durch eine hohe Teilnahme unserer Mitglieder und von Gästen ist eine Vereinsarbeit zu realisieren. Stimmt die Teilnehmerzahl nicht, müssen Termine auch abgesagt werden. Die mit den Eigentümern der beiden Gaststätten abgestimmten Termine am 3. Donnerstag im Monat in Breyell und am 1. Freitag im Monat in Kaldenkirchen sind weitere unten und einzeln auf unserer Vereinshomepage unter der Rubrik „Termine“ aufgeführt. Auch die beiden „Niederrhein-Großtauschtage“ wurden schon geplant: am „Weißen Sonntag“ , den 16. April 2023, und am „Totensonntag“, den 26. November 2023. Der traditionelle Familienabend wird erst nach der Sommerpause 2023 organisiert.

75. Niederrhein-Großtauschtag
 am 16. April 2023 (Weißer Sonntag)
 in der Gaststätte „Zur Mühle“, Kölner Straße 36,
 41334 Nettetal-Kaldenkirchen (ab 8.00 bis ca. 14.00 Uhr)

76. Niederrhein-Großtauschtag
am 26. November 2023 (Totensonntag)
 in der Gaststätte „Zur Mühle“, Kölner Straße 36, 
41334 Nettetal-Kaldenkirchen (ab 8.00 bis ca. 14.00 Uhr)

Unsere Tauschtage jeweils am 1. Freitag im Monat (Beginn 19.00 Uhr) in der Gaststätte „Zur Mühle“,
Kölner Straße 36 (Nähe JET-Tankstelle) 41334 Nettetal-Kaldenkirchen:

6. Januar, 3. Februar, 3. März, 14. April, 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli,
4. August, 1. September, 6. Oktober,
3. November und 1. Dezember

Unsere Tauschtage jedem 3. Donnerstag im Monat (Beginn 19.00 Uhr) in der Gaststätte „Restaurant Hahnestroat“,  Josefstraße 21, 41334 Nettetal-Breyell: 19. Januar, 16. Februar, 16. März, 20. April, 25. Mai (am 18.5. ist ein Feiertag), 15. Juni, 20. Juli, 17. August, 21. September, 19. Oktober, 16. November und 7. Dezember

Historisches zur Regional- und Lokalgeschichte: Fossa Eugeniana – Auf den Spuren einer Grenzlegende

(Gerd Helmanns) Sie finden hier umfassende Informationen zum spanischen Kanalprojekt zwischen Rheinberg und Venlo aus dem frühen 17. Jahrhundert, dazu Unterrichtshinweise für deutsche und niederländische Schulen und einen Trailer des neuen Dokumentarfilms über den auch „Fossa Sanctae Mariae“ oder „Nieuwe Grift“ oder „Nieuwe Vaart“ genannten Kanal.

Wie Sie alle wissen, ist unsere niederrheinische Geschichte eine heutige Grenzen überschreitende. Deswegen möchte ich Sie auf eine ganz besondere Publikation hinweisen, die seit Kurzem auf dem Markt ist eine vierbändige umfassende Geschichte des Gelderlandes mit dem Titel Verhaal van Gelderland:

Band II behandelt ausführlich die Geschichte von Grafschaft und Herzogtum Geldern (bis 1543). Dabei geht das Autorenteam ausführlich auf das Oberquartier ein, also auch die heute deutschen Gebiete des alten Herzogtums „Gelre“.

Und erlauben Sie mir bitte noch einen zweiten Lektüretipp aus den Niederlanden: Es geht um ein Jugendbuch, das spannend und informativ die Geschehnisse rund um die Schlacht von Niftrik 1388 zwischen Brabant und Geldern erzählt. Es ist eine Lektüre, die auch für Erwachsene sehr lohnenswert ist, auch für Menschen, die noch dabei sind, die niederländische Sprache zu erlernen. Es ist die Zeit des Herzogs Wilhelm, dessen spannende, abenteuerliche Lebensgeschichte übrigens im neuen Geldrischen Heimatkalender 2023 ausführlich und anschaulich beschrieben wird.

Ich wünsche Ihnen und euch allen eine angenehme Adventszeit und frohe Feiertage!

Gerd Halmanns

Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V.

www.hv-geldern.de

Hartstr. 4-6

47608 Geldern

Tel. 02831-973 6500

Öffnungszeiten: Di, Fr, Sa 10-12 Uhr / Mi 16-18 Uhr









11. Internationale Briefmarken-Börse in Hout-Blerick (Niederlande)

Phila Venlo ist der Briefmarkenverein für Venlo und Umgebung. Der Verein besteht seit mehr als 90 Jahren und hat ca. 115 Mitglieder und ist sehr aktiv. Der Verein ist sehr aktiv und organisiert einen monatlichen Austauschmorgen am zweiten Sonntag, einen Mitgliederabend am zweiten Montag und eine jährliche internationale Börsenmesse im Dezember. Darüber hinaus organisiert der Verein während der Mitgliederabende Ausflüge zu großen (internationalen) Veranstaltungen, Vorträgen oder Präsentationen.
Nähere Angaben zur 11. Börse – bitte hier öffnen:
11. Internationale Briefmarken-Börse in Hout-Blerick (Niederlande) | nettephila.de
Eintritt zur Börse: 1,- Euro.

Das war unser Niederrhein-Großtauschtag ohne Corona-Auflagen

Fast drei Jahre ohne unsere „Niederrhein-Großtauschtage“! Am 18.September 2022 war es dann wieder soweit: wir führten den 73. GTT erstmalig im Saal der Gaststätte „Zur Mühle“ in Kaldenkirchen durch. Wird dieser Tausch-Sonntag von den Händler und Sammler angenommen? Lohnte es sich, nicht auf den Weißen Sonntag 2023 zu warten? Waren Aufwand und Nutzen in einem guten Verhältnis? … Viele Fragen, die der Sonntag nur beantworten konnte! – Der Vereinsvorstand wird eine Auswertung im Oktober noch durchführen und entscheiden, wie es 2023 weiter gehen wird. Hier auf unserer Homepage werden wir unsere Mitglieder, Sammler und Händler regelmäßig informieren.

Die Bilder stellen eine kurze Sequenz in der Zeit
von 9.00 bis 15.00 Uhr wieder:


73. Niederrhein-Großtauschtag am 18. September 2022 !

Unser verschobener
„73. Niederrhein-Großtauschtag“ findet
am Sonntag, den 18. September 2022
im Saal Hotel „Zur Mühle“,
Kölner Straße 36
(Nähe der JET-Tankstelle)
im Zentrum von 41334 Nettetal-Kaldenkirchen,
von 9.00 bis 15.00 Uhr statt.
Eintritt frei!
Tischgebühr: 5,- Euro / lfd. Meter
Aktuelle Infos auch auf
www.nettephila.de
Tischreservierung / Kontakt möglich per Mail erbeten:
info@nettephila.de
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der dann aktuell empfohlenen Corona-Maßnahmen statt.
„Briefmarkenfreunde Nettetal e.V.“
1. Vorsitzender
Matthias Kästner
Printzenhof 18
41366 Schwalmtal-Amern


Info Juli 2022 – Vereinstreffen finden wieder statt!

Aktuelle Information der
„Briefmarkenfreunde Nettetal e.V.“

Ab sofort finden wieder regelmäßige Vereinstreffen in unserem potenziellen Vereinslokal „Restaurant Hahnestroat“, Josefstraße 21, in 41334 Nettetal-Breyell statt. Zunächst jeweils 3. Donnerstag im Monat!
Hier die nächsten Termine:
14.07. 2022 ab 19.00 Uhr zum Tauschen
28.07.2022 ab 19.00 Uhr im Saal für die JHV mit Neuwahlen 20221
18.08.2022 ab 19.00 Uhr zum Tauschen
15.09.2022 ab 19.00 Uhr zum Tauschen
20.10.2022 ab 19.00 Uhr zum Tauschen
17.11.2022 ab 19.00 Uhr zum Tauschen
08.12.2022 ab 19.00 Uhr zum Tauschen
15.12.2022 ab 19.00 Uhr im Saal für Familienaband mit Bingo

Da der Verein in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum begeht, aus Pandemiegründen die Schule voraussichtlich in diesem Jahr für unseren „Niederrhein-Großtauschtag“ nicht mehr zur Verfügung steht, werden wir einen kurzfristigen (September) GTT außerhalb der normalen Zeitfolge im Saal der Gaststätte „Zur Mühle“ in Kaldenkirchen durchführen.
Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Vereins-Info Frühjahr 2022

Ob 1G, 2G, 2G+, 3G, 4G …
Die Corona-Pandemie geht nahtlos ins Jahr 2022 über: hohe Infektionszahlen, weitere Todesfälle, Einschränkungen im Privatleben, … und somit auch Einschränkungen im Vereinsleben.
Die Vereinsarbeit, auch im „Verein der Briefmarkenfreunde Nettetal“, ist heruntergefahren. Seit der letzten Vereins-Info im Oktober 2021 hat sich das gesellschaftliche Leben leider nicht verbessert.
Der geschäftsführende Vorstand ist – seit der ausgefallenen Jahreshauptversammlung im Januar 2021 – weiter aktiv und funktioniert!
Ich bin optimistisch, dass wir ab Mitte 2022 unsere regelmäßigen Vereinstreffen im neuen Vereinslokal „TSV-Clubheim Nettetal-Kaldenkirchen“, die verschobene Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes, unseren 60. Vereinsgeburtstag und auch wieder unseren „Niederrhein-Großtauschtag“ organisieren und durchführen werden.

Matthias Kästner
1. Vorsitzender

Unsere Tauschtage – voraussichtlich wieder ab Januar 2022!

Nach intensiver Diskussion im Vorstand unseres Vereins wurde ein für und wider der Tauschtage ab Oktober 2021 oder erst wieder ab Januar 2022 diskutiert! Einstimmiges Ergebnis: Die 4. Corona-Welle rollt zur Zeit der Erstellung dieser Vereinsinfo über Deutschland, es wird weniger geimpft, ansteigende Infizierungen, weitere Corona-Tode, …! Jugendliche stecken sich jetzt häufiger an und verbreiten die Pandemie weiter …! Die Impfrate ist zwar über 70 Prozent, aber noch weit weg von einer Herdenimmunität! – Die Ansteckungs- und Übertragungsgefahr trotz 3G ist hoch … und neue Varianten sind aggressiver geworden! … Wir müssen nicht unbedingt Treffen unserer Mitglieder „erzwingen“.  Unser Hobby kann zur Zeit nur im Homeoffice stattfinden. Individuelle Treffen sind ja auch möglich. Deshalb werden wir mit der Geschäftsführerin des TSC-Clubheims in Kaldenkirchen Termine ab Januar 2022 wieder organisieren!

 

 

Landeskunde 2021: Online-Veranstaltungen auch für Heimatkundler unter uns!

Am 17. April fand die Online-Veranstaltung zum Tag der Landeskunde statt: 2021 war die Region Niederrhein Mittelpunkt der Veranstaltung. Viele interessante Vorträge und Filme gab es zu sehen. – Schaut mal rein:

LANDESKUNDE 2021

Auf „Landeskunde 2021“ mit der Maus drücken und im neuen Fester können Vorträge und Film angschaut werden!

 

 

© 2011 - nettephila.de - Theme by Pexeto