07
MATTHIAS KÄSTNER
Verfasst von Matthias Kästner | 0 Kommentare18
71. Niederrhein-Großtauschtag am 28. April 2019
Zum 71mal in unserer Vereinsgeschichte laden die Mitglieder des Vereins der „Briefmarkenfreunde Nettetal e.V.“ alle Sammler, Interessierte und Gäste zu unserem „Niederrhein-Großtauschtag“ für Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen, Briefen, Belegen, Sammlungen und Zubehör ein. Seit Jahren findet dieses Frühjahrs-Event für Philatelisten, Numismatiker, Ansichtskarten-Sammler und Heimatkundler in der „Städtischen Gesamtschule Nettetal-Breyell“, 41334 Nettetal-Breyell, Von-Waldois-Straße 6, statt. Am Weißen Sonntag, den 28. April 2019, von 9.00 bis 15.00 Uhr, mit kostenlosem Eintritt für Besucher werden wir zwei Etagen der Schule für diese Groß-Veranstaltung für den Ansturm der Sammler vorbereiten. Parkplätze gibt auf dem Schulhof und auch vor der Schule. Am Infostand unseres Vereins, gleich am Eingang, haben die Besucher die Möglichkeit, sich über die Mitgliedschaft im Bund deutscher Philatelisten und in diesem Verein selbst zu informieren. Außerdem können Sie hier ihre Schätze kostenlos zur Begutachtung und Schätzung vorlegen. Fragen rund um die beliebten Sammelgebiete werden hier freundlich und kompetent beantwortet. Wieder mit der Aktion „Briefmarkenspenden“ über das Mitglied des Vereins Frau Christine von Ratingen für die Medikamenten-Hilfsorganisation „action medeor“. Mit der bereits 5. farbigen Auflage des Journals „Nettephila – Philatelie am linken Niederrhein“: mit der Termin-Übersicht der fünf Vereine aus Mönchengladbach, Nettetal-Breyell, Krefeld, Nettetal-Kaldenkirchen und Viersen-Dülken sowie aktuelle und historische Artikel rund um das gemeinsame Hobby!
zu unserem und auch zu Ihrem
„Frühjahrs-Großtauschtag 2019“ in Nettetal-Breyell:
- Sonntag, der 28. April (Weißen Sonntag 2019)
- Beginn: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Veranstaltungsort: „Städtische Gesamtschule Nettetal-Breyell“
Navi-Angaben: 41334 Nettetal-Breyell, Von-Waldois-Straße 6 - Freier Eintritt!
- Keine Tischgebühren für Sammler!
- Vergrößerung des Angebotes mit ausreichenden Tischen
und Stühlen durch die Nutzung der bisherigen „Alten Mensa“
mit der zusätzlichen Fläche des Erdgeschosses / Untergeschoss! - Bereits die 5. Auflage des Journals „Nettephila – Philatelie am linken Niederrhein“!
Mit Termin-Übersicht der fünf Vereine aus Mönchengladbach, Nettetal-Breyell, Krefeld, Nettetal-Kaldenkirchen und Viersen-Dülken!
- „Infostand“ des Vereins mit Beantwortung Ihrer Fragen zu
unserem Hobby, zu unserem Verein sowie mit kostenloser
Bewertung Ihrer mitgebrachten Schätze!
- Probe- und Leseexemplare der Fachzeitschriften „Deutsche
Briefmarkenzeitung“ und „Briefmarkenspiegel“ sowie
das Magazin des Bundes Deutsche Philatelisten – die philatelie! - Antrag für eine Mitgliedschaft in unserem Verein beim „Infostand“!
- Aktion „Briefmarkenspende“ über unser Mitglied Frau Christine
von Ratingen für die Medikamenten-Hilfsorganisation „action medeor“!
- Absolutes Rauchverbot im Gebäude und auf dem gesamtem Schulgelände!
Aktuelle Information und Tischbestellungen im Internet unter www.nettephila.de (E-Mail: info@nettephila.de) oder per Telefon bei Herrn Bodo Weber tagsüber von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 02163/929213.
Aktuelle Presse
Extra-Tipp vom 17. März 2019
Verfasst von Matthias Kästner
|
0 Kommentare
02
Fehlende REPORT-Beilage in der März-Philatelie!
Hier der fehlende März-Report des Landesverbandes
für die Philatelie — als pdf-Datei!
Sehr geehrte Damen und Herren,
durch einen Fehler der Logistik haben Sie die jüngste Ausgabe der „philatelie“ (März, Nr. 501) vermutlich ohne den sogenannten Einhefter des Landesverbands Nordrhein-Westfalen erhalten. – Im Auftrag des Landesverbands finden Sie im Anhang eine pdf-Datei (siehe oben) mit diesem Einhefter zu Ihrer Information.
Für die Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Küchler
Verfasst von Matthias Kästner | 0 Kommentare15
70. Niederrhein-Großtauschtag am 18. November 2018 in Nettetal-Breyell
Der „70. Niederrhein-Großtauschtag“
in der Städtischen Gesamtschule Nettetal-Breyell am
„Volkstrauertag 2018“, den 18. November 2018 von 9.00 bis 15.00 Uhr!
Schon zum 70mal in unserer Vereinsgeschichte laden unsere Mitglieder des Vereins der „Briefmarkenfreunde Nettetal e.V.“ alle Sammler, Interessierte und Gäste zu einem „Niederrhein-Großtauschtag“ für Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen, Briefen, Belegen, Sammlungen und Zubehör ein. Seit Jahren findet dieses Herbst-Event für Philatelisten, Numismatiker, Ansichtskarten-Sammler und Heimatkundler in der „Städtischen Gesamtschule Nettetal-Breyell“, 41334 Nettetal-Breyell, Von-Waldois-Straße 6, statt. Zwei Etagen der Schule sind für diese Groß-Veranstaltung für den Ansturm der Sammler vorbereitet und auch wieder mit einer Werbe-Ausstellung „Wir stellen unser Hobby vor“. Parkplätze gibt auf dem Schulhof und auch vor der Schule. Als Salon steht, wie bereits im Frühjahr, das Jubiläum „900 Jahre Breyell“ im Zentrum unserer Werbeschau für die Philatelie und für Ansichtskarten. Aus unserer Heimatsammlunmg werden dafür neue Teile dem Publikum präsentiert: „Aus der Postgeschichte von Breyell“ und „Historische Ansichtskarten von Breyell
„. Kostenlos wird der 2. Nachdruck der Erstausgabe von Heinrich Houbens Leitfaden zum „Krämerlatein Henese Fleck“ ausgelegt, der in enger Zusammenarbeit mit dem Heimatverein „Henese Fleck“ anläßlich der Feierlichkeiten 900 Jahre Breyell erschienen ist. Der Heimatverein „Henese Fleck“ wird ein Treffen im Ausstellungsraum durchführen. Außerdem gibt es die 4. neue farbige Zeitschrift „Nettephila – Philatelie am linken Niederrhein“ mit Informationen rund um die gemeinsame Freizeitgestaltung in der Region. Am Infostand des Vereins, gleich am Eingang, haben Sie die Möglichkeit, sich über die Mitgliedschaft im Bund deutscher Philatelisten und in unserem Verein selber zu informieren. Außerdem können Sie hier Ihre Schätze kostenlos zur Begutachtung und Schätzung vorlegen. Fragen rund um die beliebten Sammelgebiete werden hier freundlich und kompetent beantwortet.
Hier nun zusammengefasst die wichtigsten Angaben
zu unserem und auch zu Ihrem
„Herbst-Großtauschtag 2018“ in Nettetal-Breyell:
- Sonntag, der 18. November (Volkstrauertag 2018)
- Beginn: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- Veranstaltungsort: „Städtische Gesamtschule Nettetal-Breyell“
Navi-Angaben: 41334 Nettetal-Breyell, Von-Waldois-Straße 6 - Freier Eintritt!
- Keine Tischgebühren für Sammler!
- Vergrößerung des Angebotes mit ausreichenden Tischen
und Stühlen durch die Nutzung der bisherigen „Alten Mensa“
mit der zusätzlichen Fläche des Erdgeschosses / Untergeschoss! - Bereits die 4. Auflage des Journals „Nettephila – Philatelie am linken Niederrhein“!
Mit Termin-Übersicht der fünf Vereine aus Mönchengladbach, Nettetal-Breyell, Krefeld, Nettetal-Kaldenkirchen und Viersen-Dülken!
- „Infostand“ des Vereins mit Beantwortung Ihrer Fragen zu
unserem Hobby, zu unserem Verein sowie mit kostenloser
Bewertung Ihrer mitgebrachten Schätze!
- Probe- und Leseexemplare der Fachzeitschriften „Deutsche
Briefmarkenzeitung“ und „Briefmarkenspiegel“ sowie
das Magazin des Bundes Deutsche Philatelisten – die philatelie! - Antrag für eine Mitgliedschaft in unserem Verein beim „Infostand“!
- Aktion „Briefmarkenspende“ über unser Mitglied Frau Christine
von Ratingen für die Medikamenten-Hilfsorganisation „action medeor“!
- Absolutes Rauchverbot im Gebäude und auf dem gesamtem Schulgelände!
Tischreservierungen und Informationen – möglichst per E-Mail –
erbeten an:
info@nettephila.de
oder über:
Herrn Bodo Weber (Schriftführer): 02163/929213
telefonisch 9.00 bis 18.00 Uhr
und
Herrn Matthias Kästner (1. Vorsitzender): 02163/888038
telefonisch ab 18.00 Uhr
28
Unser 65. Großtauschtag am 3. April 2016 in Nettetal-Breyell – über 2 Etagen!
Der „Verein der Briefmarkenfreunde Nettetal e.V.“ lädt auch in diesem Frühjahr alle Sammler und Interessierte in die „Städtische Gesamtschule Netteal-Breyell“, 41334 Nettetal-Breyell, Von-Waldois-Straße 6, ein. Von 9.00 bis 16.00 Uhr werden auf mittlerweile zwei Etagen (Unter- und Erdgeschoss) Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen, Zubehör, Kataloge, etc. angeboten.
Am Infostand des Vereins gleich am Eingang haben Sie die Möglichkeit, sich über die Mitgliedschaft im Bund deutscher Philatelisten zu informieren. Außerdem können Sie hier Ihre Schätze kostenlos zur Begutachtung und Schätzung vorlegen. Fragen rund um die beliebten Sammelgebiete werden hier freundlich und kompetent beantwortet.
Im Mittelpunkt unseres Ansichtskarten-Salons stehen diesmal die „Historischen Ansichtskarten von Breyell“ aus der Heimatsammlung unseres Ehrenmitgliedes Frau Marianne Wolters. In einem zweitem Klassenzimmer werden wieder Teile von verschiedenen Motiv-, Spezial- und Ländersammlungen unserer Vereinsmitglieder gezeigt.
Hier nun zusammengefasst die wichtigsten Angaben zu unserem und auch zu Ihrem „Frühjahrs-Großtauschtag 2016“ in Nettetal-Breyell:
- Sonntag, der 3. April 2016 (Weißer Sonntag)
- Beginn: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Veranstaltungsort: „Städtische Gesamtschule Nettetal-Breyell“
Navi-Angaben: 41334 Nettetal-Breyell, Von-Waldois-Straße 6 - Freier Eintritt!
- Keine Tischgebühren für Sammler!
- Vergrößerung des Angebotes mit ausreichenden Tischen
und Stühlen durch die Nutzung der bisherigen „Alten Mensa“
mit der zusätzlichen Fläche des Erdgeschosses / Untergeschoss! - „Infostand“ des Vereins mit Beantwortung Ihrer Fragen zu
unserem Hobby, zu unserem Verein sowie mit kostenloser
Bewertung Ihrer mitgebrachten Schätze!
- Probe- und Leseexemplare der Fachzeitschriften „Deutsche
Briefmarkenzeitung“ und „Briefmarkenspiegel“ sowie
das Magazin des Bundes Deutsche Philatelisten – die philatelie! - Antrag für eine Mitgliedschaft in unserem Verein! Oder zuerst
die Möglichkeit einer einjährigen Schnupper-Mitgliedschaft! - Aktion „Briefmarkenspende“ über unser Mitglied Frau Christine
von Ratingen für die Medikamenten-Hilfsorganisation „action medeor“! - Einen „Anfänger-Set für jugendliche Bund-Sammler“ gibt es
kostenlos am Stand von Rolf Bolten (Mitglied im Verein
der Briefmarkenfreunde Nettetal e.V.)
- Absolutes Rauchverbot im Gebäude und auf dem gesamtem Schulgelände!
Tischreservierungen und Informationen möglichst per E-Mail erbeten:
info@nettephila.de
1. Vorsitzender Stephan Heidenfels: 02157/90220 telefonisch ab 18.00 Uhr
2. Vorsitzender Bodo Weber: 02163/929213 telefonisch 9.00 bis 18.00 Uhr
Pressestimmen: 
Wir haben beschlossen, es gibt keine Beitragserhöhung ab 2017!
Ab 2017 erhöht unser BDPh-Verband den Beitrag auf 19,50 Euro:
15,00 Euro an den BDPh (alt 12,00 Euro) und 4,50 Euro
an den Landesverband in NRW!
Unser Jahresbeitrag bleibt stabil bei 25,- Euro!
Auch ein Argument für eine Mitgliedschaft gerade im unserem Verein!
Unsere Sponsoren:
Verfasst von Matthias Kästner | 0 Kommentare28
Rundbrief Nummer 53
Veröffentlichung unseres
Rundbrief Nummer 53 [als PDF-Datei]
auf unserer Vereinshomepage für alle Interessierte!